Case Study

InnoGames erreicht eine profitable Zielgruppe und steigert App-Downloads

+15%Life Time Value/Spieler vs. andere Kanäle (iOS-Kampagnen)

+200KNeue Spieler (App & Desktop)

Introduction

InnoGames ist ein Hersteller kostenloser Desktop- und Mobile-Games, die auch Optionen für In-App-Käufe bieten.

The Challenge

InnoGames arbeitete mit Outbrain, der führenden Native-Discovery-Plattform zusammen, um das Aufbau-Strategiespiel „Forge of Empires“ zu promoten. Abhängig vom Gerät wurde der Nutzer entweder

  • zu einer Engagement-fördernden Landing Page auf der InnoGames Webseite oder
  • direkt zum App Store oder zum Google Play Store geleitet.

Damit InnoGames auch die richtige Zielgruppe auf dem richtigen Gerät/Betriebssystem erreicht und die Profitabilität der neuen Nutzer sicherstellt.

The Solution

Nutzte das Unternehmen mehrere Targeting-Funktionen von Outbrain:

  • Betriebssystem-Targeting (Desktop vs. Mobile, Android vs. iOS),
  • Lookalike Audiences (Targeting ähnlicher Interessensprofile) und
  • Zielgruppen-Ausschluss (Targeting spricht ausschließlich neue Spieler an).

Darüber hinaus konnte InnoGames dank der Server-to-Server-Integration die Performance der Kampagne messen und optimieren.

Quotes Icon

„Für uns ist es entscheidend, dass wir für unsere Games die besten Spieler erreichen. Das effektive Targeting und der hochwertige Traffic aus mehreren Ländern ermöglichen es uns, unsere Zielgruppe anzusprechen und ein gesundes Wachstum sowie Profitabilität sicherzustellen. Ein Ergebnis dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ist die zehnfache Erhöhung unserer Investitionen in Outbrain innerhalb der letzten sechs Monate.“

Erich Detert, Marketing Manager, InnoGames

InnoGames erreicht eine profitable Zielgruppe und steigert App-Downloads